Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist die Danwood S.A., mit Sitz in Bielsk Podlaski (17-100), Branska 132, Polen.
Regeln für die Erhebung personenbezogener Daten und Informationen
1.Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden folgende Daten gesammelt: IP-Adresse, Versions-Informationen des verwendeten Browsers, Typ des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Anzahl der Abrufe, Anzahl der geöffneten Unterseiten und angesehene Inhalte.
2.Auf der Webseite wurden Bestellformulare für einen „Hausbau-Katalog“, die per Post oder per E-Mail zugestellt werden können. Das Ausfüllen des Formular hängt von der Bereitstellung von personenbezogenen Daten durch den Nutzer der Webseite ab.
Umfang der Daten- und Informationserhebung und die Art und Weise Ihrer Nutzung
1.Der Nutzer der Webseite kann aufgefordert werden, persönliche Informationen in Form einer E-Mail-Adresse, einer Postanschrift, einer Telefonnummer, einer Information bezüglich des geplanten Bauvorhabens.
2.Die automatisch gesammelten Informationen werden zur Verwaltung der Webseite, zur Identifizierung möglicher Sicherheitsbedrohungen, zur Analyse des Datenverkehrs der Nutzer im Rahmen der Webseite und für statistische Zwecke verwendet. In Betracht kommt auch die Verwendung von Tools zur Identifizierung von Informationen, z.B. über die Region, aus der der Anruf getätigt wurde, die IP-Nummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs, die Quelle und die Anzahl der Anrufe, die Anzahl der geöffneten Webseite-Unterseiten oder die Personalisierung des Inhalts der Unterseiten und die Verfolgung der Aktivitäten des Nutzers auf der Webseite.
Diese Informationen werden in keiner Weise mit den persönlichen Daten des Webseite-Nutzers verknüpft und nicht zur Ermittlung der Identität des Nutzers verwendet.
Der Umfang der automatisch erfassten/gesammelten Informationen hängt unter anderem von den Einstellungen des Webbrowsers des Nutzers ab.
Der Nutzer sollte die Einstellungen seines Browsers überprüfen, um herauszufinden, welche Informationen vom Browser automatisch bereitgestellt werden oder entsprechende Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen. Zu diesem Zweck empfehlen wir, auf die "Hilfe"/”Help”-Inhalte Ihres Internet-Browsers zurückzugreifen.
3.Es ist zu beachten, dass Danwood nach geltendem Recht von den dazu befugten Behörden des jeweiligen Staates verpflichtet sein kann, Informationen, einschließlich IP-Adresse des Nutzers, an Dritte weiterzugeben/offenzulegen.
Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten
1.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers, auf den sich die personenbezogenen Daten beziehen und in den Fällen, in denen Danwood als Verantwortlicher aufgrund gesetzlicher Vorschriften ermächtigt ist, die personenbezogenen Daten des Nutzers ohne seine Zustimmung zu verarbeiten.
2.Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Es tut dies, Nutzung der Website, dh Aufrufen der Website und Durchsuchen der Inhalte und indem er während des Verfahrens, das dem Nutzer die Nutzung der ausgewählten Funktionalitäten der Webseite, (z. B. auf dem Formular) ermöglicht, das entsprechende Kästchen ankreuzt.
3.Die Daten werden bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung (die mit der Unmöglichkeit der Nutzung der Dienste „ Hausbau-Katalog“ verbunden ist) zum Zwecke der Durchführung der von der Webseite angebotenen Marketingdienstleistungen erhoben.
4.Danwood wird die gesammelten Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Nutzers, dem die Daten gehören, vorliegt oder wenn sich die Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten aus dem Gesetz ergibt.
5.Danwood als Verantwortlicher kann gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung durch einen schriftlich abgeschlossenen Vertrag einen Dritte mit der Verarbeitung der im Rahmen der Webseite erhobenen personenbezogenen Daten beauftragen.
Nutzerrechte
1.Der Nutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken, seine Einwilligung zu widerrufen. Er hat auch das Recht, Daten zu übertragen und eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
2.Der Nutzer hat das Recht auf eine Auskunft, ob und in welchem Umfang seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie über den Zweck und Umfang der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Die oben erwähnten Informationen sind auch in diesem Dokument angegeben.
3.Der Nutzer kann die oben erwähnte verantwortliche Stelle kontaktieren oder sich direkt mit dem Datenschutzbeauftragten der oben genannten datenschutzrechtlichen Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten sind unten im Abschnitt “Kontakt” angegeben.
Cookies
1.Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert wird. Von diesem Endgerät wird eine Verbindung z.B. mit einem Computer, einem Telefon, beim Surfen auf der Webseite hergestellt. Dadurch erlaubt der Nutzer seine spätere Identifizierung des Nutzers im Falle einer erneuten Verbindung mit der Webseite von dem Gerät (z.B. Computer, Telefon), auf dem sie gespeichert wurden.
2.Die Cookies sammeln Daten über die Nutzung der Webseite durch einen Nutzer.
Hauptzweck dieser Cookies besteht darin, dem Nutzer das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten, unsere Webseite an die Bedürfnisse und Erwartungen eines bestimmten Nutzers bestmöglich anzupassen (Personalisierung der Unterseiten der Webseite) und den Verkehr der Nutzer innerhalb der Webseite zu analysieren.
3.Wir verwenden Google AdWords-Cookies auf der Webseite. Google AdWords verwendet die Technologie von Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um die Beurteilung der Richtigkeit und Effektivität von Werbeaktivitäten mithilfe folgendes AdWords-Werbenetzwerks zu ermöglichen:
a) Remarketing
b) Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
c) ähnliche Zielgruppen
d) kaufbereite Zielgruppen
e) demografische und geografische Ausrichtung
4.Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
a) Session-Cookies, die Informationen über die Aktivitäten des Nutzers sammeln und nur während der Sitzung existieren. die Sitzung beginnt mit dem Öffnen der Webseite und endet mit deren Schließen, d.h. ASP.NET_Sessionld,_utma,_utmb,_utmc,_utmz,_utmv
b) eigene Cookies, die von der Webseite platziert werden, und Cookies von Dritten, die von Danwood genehmigt wurden, einschließlich Cookies von Google Analytics, die zur Analyse der Aktivitäten der Webseite-Nutzer für statistische Zwecke verwendet werden, d.h. _ga, _gid, _gat, AMP_Token, PREF, DATR.
5.Cookies speichern keine Informationen, die personenbezogene Daten der Service-Nutzer darstellen. Cookies werden nicht verwendet, um den Nutzer zu identifizieren.
6.Cookies sind auf der Webseite nur mit Einwilligung des Nutzers verwendet.
7.Die Einwilligung kann durch entsprechende Einstellungen der Software, insbesondere eines Webbrowsers, erteilt werden, der auf dem Endgerät installiert ist, das vom Nnutzer verwendet wird, um den Inhalt der Website einzusehen.
8.Der Nutzer kann jederzeit den Umfang der zuvor erteilten Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf der Webseite widerrufen oder ändern und diese aus seinem Browser entfernen.
9.Der Webseite-Nutzer kann die Cookies in seinem Browser jederzeit durch solche Einstellungen einschränken oder deaktivieren, um Cookies zu blockieren oder den Nutzer davor zu warnen, die Cookie-Datei auf dem Gerät zu speichern, das der Nutzer zum Durchsuchen des Webseite-Inhalts verwendet. In einem solchen Fall kann es jedoch vorkommen, dass die Nutzung der Webseite weniger effizient ist, der Nutzer keinen Zugang zu bestimmten Inhalten hat und nicht in der Lage ist, einige Funktionen der Webseite zu nutzen. In extremen Fällen kann die richtige Darstellung der Webseiten vollständig blockiert werden.
10.Der Nutzer kann Cookies direkt in den Internet-Browsern deaktivieren und aktivieren.
11. Auf unserer Webseite verwenden Wir Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung am www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen link - www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out anklicken.
Schutz personenbezogener Daten
Die Webseite ist durch Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von Danwood verarbeiteten personenbezogenen Daten vor Veränderung, Zerstörung, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Offenlegung oder Erwerb und Verlust sowie vor Verarbeitung unter Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen geschützt.
Der Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern ist auf eine begrenzte Anzahl von Personen beschränkt, denen die Genehmigung von Danwood als Verantwortlichem erteilt wurde oder denen er zum Zwecke der Wartung der Webseite, der Bereitstellung eines "Hausbau-Katalogs" autorisiert hat.
Zu den Datenempfängern gehören: IT-Systeme und IT-Dienstleister, Verkäufer, Postbetreiber und Kuriere, Behörden, die nach dem Gesetz zum Erhalt der Daten des Nutzers berechtigt sind.
Kontakt
Fragen zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Nutzer und zur Verwendung von Cookies, einschließlich derjenigen, die diese "Datenschutzerklärung und Cookies" betreffen, sind an die Adresse des Verantwortlichen zu richten: Danwood S.A., Brańska 132, 17-100 Bielsk Podlaski. Polen.
Darüber hinaus können Sie den Datenschutzbeauftragten des oben genannten datenschutzrechtlichen Verantwortlichen unter folgenden E-Mail Adresse: dpo@danwood.pl oder Telefonnummer: 0048 85 877 31 64 erreichen
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist die Danwood S.A., mit Sitz in Bielsk Podlaski (17-100), Branska 132, Polen.
Regeln für die Erhebung personenbezogener Daten und Informationen
1.Bei jedem Zugriff auf die Webseite werden folgende Daten gesammelt: IP-Adresse, Versions-Informationen des verwendeten Browsers, Typ des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Anzahl der Abrufe, Anzahl der geöffneten Unterseiten und angesehene Inhalte.
2.Auf der Webseite wurden Bestellformulare für einen „Hausbau-Katalog“, die per Post oder per E-Mail zugestellt werden können. Das Ausfüllen des Formular hängt von der Bereitstellung von personenbezogenen Daten durch den Nutzer der Webseite ab.
Umfang der Daten- und Informationserhebung und die Art und Weise Ihrer Nutzung
1.Der Nutzer der Webseite kann aufgefordert werden, persönliche Informationen in Form einer E-Mail-Adresse, einer Postanschrift, einer Telefonnummer, einer Information bezüglich des geplanten Bauvorhabens.
2.Die automatisch gesammelten Informationen werden zur Verwaltung der Webseite, zur Identifizierung möglicher Sicherheitsbedrohungen, zur Analyse des Datenverkehrs der Nutzer im Rahmen der Webseite und für statistische Zwecke verwendet. In Betracht kommt auch die Verwendung von Tools zur Identifizierung von Informationen, z.B. über die Region, aus der der Anruf getätigt wurde, die IP-Nummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs, die Quelle und die Anzahl der Anrufe, die Anzahl der geöffneten Webseite-Unterseiten oder die Personalisierung des Inhalts der Unterseiten und die Verfolgung der Aktivitäten des Nutzers auf der Webseite.
Diese Informationen werden in keiner Weise mit den persönlichen Daten des Webseite-Nutzers verknüpft und nicht zur Ermittlung der Identität des Nutzers verwendet.
Der Umfang der automatisch erfassten/gesammelten Informationen hängt unter anderem von den Einstellungen des Webbrowsers des Nutzers ab.
Der Nutzer sollte die Einstellungen seines Browsers überprüfen, um herauszufinden, welche Informationen vom Browser automatisch bereitgestellt werden oder entsprechende Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen. Zu diesem Zweck empfehlen wir, auf die "Hilfe"/”Help”-Inhalte Ihres Internet-Browsers zurückzugreifen.
3.Es ist zu beachten, dass Danwood nach geltendem Recht von den dazu befugten Behörden des jeweiligen Staates verpflichtet sein kann, Informationen, einschließlich IP-Adresse des Nutzers, an Dritte weiterzugeben/offenzulegen.
Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten
1.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers, auf den sich die personenbezogenen Daten beziehen und in den Fällen, in denen Danwood als Verantwortlicher aufgrund gesetzlicher Vorschriften ermächtigt ist, die personenbezogenen Daten des Nutzers ohne seine Zustimmung zu verarbeiten.
2.Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Es tut dies, Nutzung der Website, dh Aufrufen der Website und Durchsuchen der Inhalte und indem er während des Verfahrens, das dem Nutzer die Nutzung der ausgewählten Funktionalitäten der Webseite, (z. B. auf dem Formular) ermöglicht, das entsprechende Kästchen ankreuzt.
3.Die Daten werden bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung (die mit der Unmöglichkeit der Nutzung der Dienste „ Hausbau-Katalog“ verbunden ist) zum Zwecke der Durchführung der von der Webseite angebotenen Marketingdienstleistungen erhoben.
4.Danwood wird die gesammelten Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Nutzers, dem die Daten gehören, vorliegt oder wenn sich die Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten aus dem Gesetz ergibt.
5.Danwood als Verantwortlicher kann gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung durch einen schriftlich abgeschlossenen Vertrag einen Dritte mit der Verarbeitung der im Rahmen der Webseite erhobenen personenbezogenen Daten beauftragen.
Nutzerrechte
1.Der Nutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken, seine Einwilligung zu widerrufen. Er hat auch das Recht, Daten zu übertragen und eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
2.Der Nutzer hat das Recht auf eine Auskunft, ob und in welchem Umfang seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie über den Zweck und Umfang der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Die oben erwähnten Informationen sind auch in diesem Dokument angegeben.
3.Der Nutzer kann die oben erwähnte verantwortliche Stelle kontaktieren oder sich direkt mit dem Datenschutzbeauftragten der oben genannten datenschutzrechtlichen Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten sind unten im Abschnitt “Kontakt” angegeben.
Cookies
1.Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert wird. Von diesem Endgerät wird eine Verbindung z.B. mit einem Computer, einem Telefon, beim Surfen auf der Webseite hergestellt. Dadurch erlaubt der Nutzer seine spätere Identifizierung des Nutzers im Falle einer erneuten Verbindung mit der Webseite von dem Gerät (z.B. Computer, Telefon), auf dem sie gespeichert wurden.
2.Die Cookies sammeln Daten über die Nutzung der Webseite durch einen Nutzer.
Hauptzweck dieser Cookies besteht darin, dem Nutzer das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten, unsere Webseite an die Bedürfnisse und Erwartungen eines bestimmten Nutzers bestmöglich anzupassen (Personalisierung der Unterseiten der Webseite) und den Verkehr der Nutzer innerhalb der Webseite zu analysieren.
3.Wir verwenden Google AdWords-Cookies auf der Webseite. Google AdWords verwendet die Technologie von Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um die Beurteilung der Richtigkeit und Effektivität von Werbeaktivitäten mithilfe folgendes AdWords-Werbenetzwerks zu ermöglichen:
a) Remarketing
b) Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
c) ähnliche Zielgruppen
d) kaufbereite Zielgruppen
e) demografische und geografische Ausrichtung
4.Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
a) Session-Cookies, die Informationen über die Aktivitäten des Nutzers sammeln und nur während der Sitzung existieren. die Sitzung beginnt mit dem Öffnen der Webseite und endet mit deren Schließen, d.h. ASP.NET_Sessionld,_utma,_utmb,_utmc,_utmz,_utmv
b) eigene Cookies, die von der Webseite platziert werden, und Cookies von Dritten, die von Danwood genehmigt wurden, einschließlich Cookies von Google Analytics, die zur Analyse der Aktivitäten der Webseite-Nutzer für statistische Zwecke verwendet werden, d.h. _ga, _gid, _gat, AMP_Token, PREF, DATR.
5.Cookies speichern keine Informationen, die personenbezogene Daten der Service-Nutzer darstellen. Cookies werden nicht verwendet, um den Nutzer zu identifizieren.
6.Cookies sind auf der Webseite nur mit Einwilligung des Nutzers verwendet.
7.Die Einwilligung kann durch entsprechende Einstellungen der Software, insbesondere eines Webbrowsers, erteilt werden, der auf dem Endgerät installiert ist, das vom Nnutzer verwendet wird, um den Inhalt der Website einzusehen.
8.Der Nutzer kann jederzeit den Umfang der zuvor erteilten Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf der Webseite widerrufen oder ändern und diese aus seinem Browser entfernen.
9.Der Webseite-Nutzer kann die Cookies in seinem Browser jederzeit durch solche Einstellungen einschränken oder deaktivieren, um Cookies zu blockieren oder den Nutzer davor zu warnen, die Cookie-Datei auf dem Gerät zu speichern, das der Nutzer zum Durchsuchen des Webseite-Inhalts verwendet. In einem solchen Fall kann es jedoch vorkommen, dass die Nutzung der Webseite weniger effizient ist, der Nutzer keinen Zugang zu bestimmten Inhalten hat und nicht in der Lage ist, einige Funktionen der Webseite zu nutzen. In extremen Fällen kann die richtige Darstellung der Webseiten vollständig blockiert werden.
10.Der Nutzer kann Cookies direkt in den Internet-Browsern deaktivieren und aktivieren.
11. Auf unserer Webseite verwenden Wir Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung am www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen link - www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out anklicken.
Schutz personenbezogener Daten
Die Webseite ist durch Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der von Danwood verarbeiteten personenbezogenen Daten vor Veränderung, Zerstörung, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Offenlegung oder Erwerb und Verlust sowie vor Verarbeitung unter Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen geschützt.
Der Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern ist auf eine begrenzte Anzahl von Personen beschränkt, denen die Genehmigung von Danwood als Verantwortlichem erteilt wurde oder denen er zum Zwecke der Wartung der Webseite, der Bereitstellung eines "Hausbau-Katalogs" autorisiert hat.
Zu den Datenempfängern gehören: IT-Systeme und IT-Dienstleister, Verkäufer, Postbetreiber und Kuriere, Behörden, die nach dem Gesetz zum Erhalt der Daten des Nutzers berechtigt sind.
Kontakt
Fragen zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Nutzer und zur Verwendung von Cookies, einschließlich derjenigen, die diese "Datenschutzerklärung und Cookies" betreffen, sind an die Adresse des Verantwortlichen zu richten: Danwood S.A., Brańska 132, 17-100 Bielsk Podlaski. Polen.
Darüber hinaus können Sie den Datenschutzbeauftragten des oben genannten datenschutzrechtlichen Verantwortlichen unter folgenden E-Mail Adresse: dpo@danwood.pl oder Telefonnummer: 0048 85 877 31 64 erreichen